Unterricht: Tanz - Schauspiel - Gesang - Bühnenfechten - Akrobatik
Yoga - autogenes Training nach Prof. Dr. Dr. h.c. I. Schultz
Der Tanzunterricht richtet sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmer zur Freude u Gesunderhaltung Fundierte Ausbildung bis zum Erreichen des gewünschten Ziels.
Die Gesunderhaltung ist unser oberstes Ziel, nach anatomischen Gesetzen, mit der richtigen Atmung und liebevollerr Einzelkorrektur.
Wir bieten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren i n d i v i d u e l l e n Unterricht in den verschiedensten Fächern an. Schnuppern Sie in einer kostenlosen Probestunde hinein. Wir richten uns individuell nach Ihren Wünschen. Solounterricht, Gruppenunterricht in Kleingruppen, internationale Workshops. Choreographien aller Art für Theater, TV, Veranstaltungen und Vereine.
Tanz
![]() |
|||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
Akrobatik von Grund auf nach gesundheitlichen Aspekten - Rollen, Bodengänge , Räder und vieles mehr sowie Actions für Schauspieler |
Schauspiel
![]() |
|||
sowie Theater und Filmgeschichte |
Gesang
neu! Kinder- Schauspiel aus den lustigen aber gezielten Atem-Sprech- und Gesangsübungen entstehen Improvisationen - nach und nach werden Theaterstücke einstudiert - Auftritte - siehe auch Schauspiel! Bitte anfragen Termin. | |||
Yoga Enfürung und Erklärung der 8 Stufen und ihre Bedeutung Übungen : Stufe 3 Asanas - Bewegungsschulung - Stufe 4 Pranayama - Atemübungen langsam einzeln in Stufen: Stufe 5 Pratyahara - Zurückziehen der Sinne ( sehen, hören, fühlen, riechen ) Stufe 6 Dharana - Konzentration Übungen : einen Weg gehen, an etwas bestimmtes denken, Meereswellen uva Stufe 7 Dhyana - Meditation Yoga oder - und - autogenes Training : Ob bei Ausbildung inclusive oder : als persönlicher Unterricht nach Wunsch |
autogenes Training streng nach Prof . Dr. Dr. h.c.I. Schultz totale Entspannung - weg vom Alltag die Fähigkeit: des positiven Denkens entwickeln um sich selbst im täglichen Alltag zu helfen und Freude am eigenen Leben und der Gesundheit zu spüren. |